08.06.2018
Plenum 1
Moderation
Markus Brock, Südwestrundfunk
Eröffnung und moderierte Begrüßungsrunde
Landrat Thomas Reinhardt, Landkreis Heidenheim
Landrat Klaus Pavel, Landkreis Ostalbkreis
Prof. Dr. Claudia Vorst, Rektorin Pädagogische Hochschule Schwäbisch Gmünd
Hansjürgen Meinhardt, Vorstand Regionales Bündnis für Familie Ostwürttemberg e.V.
Josef Bühler, Geschäftsführer der AOK Ostwürttemberg
Bildungspolitisches Statement für den Schirmherrn
Volker Schebesta MdL
Staatssekretär des Ministeriums für Kultus, Jugend und Sport des Landes Baden-Württemberg
Digitale Medien – ambivalente Entwicklungen und neue Herausforderungen in der Kinder- und Jugendhilfe
Impulsvortrag
Prof. Dr. Bernhard Kalicki
Deutsches Jugendinstitut, München
Kaffeepause und Messebesuch
Gesprächs- und Diskussionsrunde
Methode: Fish-Bowl
Prof. Dr. Bernhard Kalicki
Deutsches Jugendinstitut, München
Prof. Dr. Renate Zimmer
Universität Osnabrück
Dr. Ilse Wehrmann
WEHRMANN Education Consulting, Bremen
und Teilnehmer/innen aus dem Plenum
Kurzpräsentationen der Workshop-Referenten/-innen des ersten Tages
Kaffeepause und Messebesuch
Parallel stattfindende Workshops und Vorträge
1.1 - Inklusive sprachliche Bildung - Mit dem Körper die Sprache entdecken
Prof. Dr. Renate Zimmer
Universität Osnabrück
1.2 - Frühkindliche inklusive Bildung
Prof. Dr. Fabienne Becker-Stoll
Direktorin des Staatsinstituts für Frühpädagogik, München
1.3 - Kraft meiner Stimme
Prof. Marc Aisenbrey
Hochschule für Musik und Theater Hamburg
weitere Informationen
1.4 - Viele Kulturen in der Kita, (k)eine Herausforderung?
Dr. Reyhan Kuyumcu
Christian-Albrechts-Universität zu Kiel
1.5 - Bildung im Sozialraum
Prof. Dr. Stefan Faas
Pädagogische Hochschule Schwäbisch Gmünd
1.6 - Vereinbarkeit von Familie und Beruf oder was macht eine gute Betriebskita aus?
Dr. Ilse Wehrmann
WEHRMANN Education Consulting, Bremen
Ende des ersten Tages
Abendveranstaltung (Anmeldung erforderlich)
19:30 Uhr Einlass
20.30 Uhr Beginn Abendprogramm (Kleiner Saal) Auftritt des Jungen Kammerchores Ostwürttemberg
21:00 Uhr Franz Benton und Kiko Pedrozo unplugged
Seit seinem 1986 erschienenen Debütalbum „Talking to wall" hat Franz Benton seinen festen Platz innerhalb der deutschen Pop-Musikszene. Die damalige Europa- tournee mit Chris de Burgh etablierte ihn als einen der stimmgewaltigsten Sänger in unserem Land, der Jahre bevor „Unplugged" zum Trend wurde, nur mit einer Akustikgitarre bewaffnet, an 50 Abenden jeweils zehn- bis zwanzigtausend Zuhörer begeisterte. Seitdem wurde er immer wieder zu großen Festivals eingeladen und begleitete 1987 Tina Turner, 1990 Joe Cocker und 1992 Eric Clapton bei ihren Open-Air-Tourneen. So manch einer hat es bis zum letzten Moment nicht geglaubt, als Franz Benton im Herbst 2012 seine Abschieds- tour „The Final Curtain Tour 2012" gab. Doch bislang ist er dabei geblieben. Anlässlich der Fachtagung Sprache freuen sich die Veranstalter, dass Franz Benton mit Kiko Pedrozo unplugged im Congress Centrum auftreten wird. |